
Sonja Abend
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (ehemalig)
Fachlicher Hintergrund:
M.A. Literaturwissenschaftlerin und Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Forschungsschwerpunkte:
Teilhabeforschung
Leichte/Einfache Sprache
Kontakt:
Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
Telefon: (0049) 911 2 35 65 34
E-Mail: sonja.abend@ifes.uni-erlangen.de
Web: www.ifes.uni-erlangen.de

Dr. Petra-Andelka Anders
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund:
Angewandte Kulturwissenschaften (Magistra Artium)
Forschungsschwerpunkte:
Gender
Behinderung im Film
Disability Studies
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Otto-Hahn-Straße 2
44227 Dortmund
E-Mail: petra.anders@tu-dortmund.de

Nicole Andres
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (ehemalig)
Fachlicher Hintergrund:
BA Gemeindepädagogik und Diakonie
BA Soziale Arbeit
Forschungsschwerpunkte:
Disability Studies
Selbstbestimmtes Leben
Partizipative Forschung und Evaluation
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 01 280
E-Mail: andres@evh-bochum.de

Jennifer Arditsoglou
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund:
Psychologie (M. Sc.)
Psychologische Psychotherapeutin i. A
Forschungsschwerpunkte:
Studieren mit psychischer Erkrankung
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Telefon: (0049) 221 4 70 4145
E-Mail: jarditso@uni-koeln.de

Angelique Arns
Studentische Hilfskraft
BODYS – Projekt AKTIF
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
E-Mail: bodys@evh-bochum.de

Elena Brinkmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund:
Dipl. Psychologin
Forschungsschwerpunkte:
Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Inklusive Hochschule
Digitale Barrierefreiheit
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Tel.: (0049) 221 4 70 46 02
E-Mail: elena.brinkmann@uni-koeln.de

Prof. Dr. Theresia Degener
Standortleitung Bochum
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
Professorin für Recht und Disability Studies
LL.M., Berkeley
Forschungsschwerpunkte:
Behindertenrecht, Antidiskriminierungsrecht und Internationale Menschenrechte
Gender Studies
Disability Studies
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 0 172
E-Mail: degener@evh-bochum.de

Anne Exler
Studentische Hilfskraft
Fachlicher Hintergrund:
B.A. Erziehungswissenschaft
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
E-Mail: anne.exler@uni-koeln.de

Felix Gödeke
Studentische Hilfskraft
Fachlicher Hintergrund:
B.A. in Rehabilitationspädagogik
M.A. Erziehungswissenschaft "Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse", Bergische Universität Wuppertal (in Ausbildung)
Forschungsschwerpunkte:
Männlichkeit*en
Bildungsarbeit
Intersektionalität
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
E-Mail: felix.goedeke@tu-dortmund.de

Lukas Groß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
Erstes jur. Staatsexamen
Rechtsreferendar
Forschungsschwerpunkte:
Entwicklungszusammenarbeit
Menschenrechte
Soziale Sicherung
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 01 315
E-Mail: gross@evh-bochum.de

Susanne Groth
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund:
Soziologin
Forschungsschwerpunkte:
Berufliche Teilhabe von hochqualifizierten Menschen mit Behinderungen
Inklusive Hochschule
Krankheitserfahrungen / narrative Medizin
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Telefon: (0049) 221 4 70 41 38
E-Mail: Susanne.Groth@uni-koeln.de

H.-Günter Heiden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (ehemalig)
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
Sonderpädagogik (Zweites Staatsexamen)
M.A. Publizistik
Forschungsschwerpunkte:
Menschenrechte
Gesetzliche Gleichstellung und Partizipation
Internationale Behindertenpolitik
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
E-Mail: bodys@evh-bochum.de

Gudrun Kellermann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund:
Sonderpädagogik (Erstes Staatsexamen im Lehramt an Sonderschulen und Magistra Artium)
Unterrichtsfächer: Deutsch, Geschichte, Kunsterziehung
Nebenfächer: Psychologie und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Forschungsschwerpunkte:
Disability Studies
Hörbehinderung
Barrierefreiheit von Medien und Sprache
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Otto-Hahn-Straße 2
44227 Dortmund
E-Mail: gudrun.kellermann@tu-dortmund.de

David Klanke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachlicher Hintergrund:
Diplom-Soziologe und Pädagoge (M.A.)
Forschungsschwerpunkte:
Inklusions- und Arbeitsmarktforschung
Kontakt:
Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
Telefon: (0049) 911 2 35 65 34
E-Mail: david.klanke@ifes.uni-erlangen.de
Web: www.ifes.uni-erlangen.de

Prof. Dr. Mathilde Niehaus
Standortleitung Köln
Fachlicher Hintergrund
Psychologie, Sozialwissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
Berufliche Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen / Behinderungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Transitionen von Schule-Beruf
Professionalisierung in der beruflichen Rehabilitation
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Telefon: (0049) 221 4 70 49 55
E-Mail: Mathilde.Niehaus@uni-koeln.de

Jana Offergeld
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
Erziehungswissenschaften (Dipl.)
International Diploma in Mental Health Law and Human Rights
Forschungsschwerpunkte:
UN-BRK (insbes. Artikel 12)
Rechtliche Handlungsfähigkeit und unterstützte Entscheidungsfindung
Partizipative Forschung
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 01 315
E-Mail: offergeld@evh-bochum.de

Dr. Christiane Barbara Pierl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund
Diplom-Chemikerin
Öffentliche Gesundheit/ Gesundheitswissenschaften, MPH
Psychotherapie
Forschungsschwerpunkte:
Health Technology Assessment / EbM
Versorgungsforschung und –management
Sozialepidemiologie
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Otto-Hahn-Straße 2
44227 Dortmund
Telefon: (0049) 231 7 55 69 36
E-Mail: christiane-barbara.pierl@tu-dortmund.de

Abdel Hafid Sarkissian
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachlicher Hintergrund
M.A. Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund (laufende Ausbildung)
B.A. Rehabilitationspädagogik
Forschungsschwerpunkte:
Behinderung, Geschlecht, Sexualität
Behindertenhilfe, Teilhabe, Psychosoziale Beratung
Angewandtes Sozialrecht, Vergleichende Rechtsanalyse im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
E-Mail: hafid.sarkissian@tu-dortmund.de

Dr. Rosa Schneider
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund
M.A. Gender Studies
Forschungsschwerpunkte:
Behinderung und Geschlecht
Systemische (Organisations-)Beratung (u.a. zu Gewaltprävention, Selbstbestimmung, Empowerment)
Partizipative Forschung
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Otto-Hahn-Straße 2
44227 Dortmund
Telefon: (0049) 231 7 55 69 20
E-Mail: rosa.schneider@tu-dortmund.de

Tamara Schneider
Praktikantin (ehemalig)
Fachlicher Hintergrund
Schule: Berufliches Gymnasium der Konrad-Zuse-Schule mit dem Schwerpunkt Pädagogik
Leistungskurse: Pädagogik und Englisch
Forschungsschwerpunkte/Interessensgebiete:
Psychologie
Mediendesign
Sprachen (Englisch)
Kontakt:
E-Mail: tamara.schneider99@gmx.de

Bernhard Schrauth
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachlicher Hintergrund:
Diplom-Sozialwirt (Univ.)
Forschungsschwerpunkte:
Inklusions- und Arbeitsmarktforschung
Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Kontakt:
Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
Telefon: (0049) 911 2 35 65 37
E-Mail: bernhard.schrauth@ifes.uni-erlangen.de
Web: www.ifes.uni-erlangen.de

Dr. Monika Schröttle
Gesamtkoordinatorin AKTIF
Standortleitung TU Dortmund
Fachlicher Hintergrund
Politologin/Sozialwissenschaftlerin (Dr. rer soc.)
Forschungsschwerpunkte:
Empirische Menschenrechtsforschung
Forschung zu Gewalt, Geschlecht, Behinderung, Diskriminierung und Gesundheit
Präventionsforschung
Geschlechterkritische und partizipative Teilhabe- und Inklusionsforschung
Sozialpolitik
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Telefon: (0049) 231 7 55 55 80
E-Mail: monika.schroettle@tu-dortmund.de

Jan-Willem Surink
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachlicher Hintergrund:
Dipl. Soz.-Wiss.
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Str. 2
50931 Köln
Tel.: (0049) 0221 - 470 5884
Fax: (0049) 0221 - 470 7722
Email: jw.surink@uni-koeln.de

Wolfgang Thiems
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachlicher Hintergrund:
Sozialwissenschaftler
Forschungsschwerpunkte:
Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Übergang Schule – Beruf
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Tel.: (0049) 221 4 70 42 99
E-Mail: wolfgang.thiems@uni-koeln.de

Sinem Ulutas
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachlicher Hintergrund:
M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
Migrationsforschung
Intersektionalität (Flucht und Behinderung)
Welche inklusiven Prozesse müssen entwickelt werden, damit berufliche Teilhabe gelingt?
Kontakt:
Universität zu Köln
Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Herbert-Lewin-Straße 2
50931 Köln
Tel.: (0049) 221 4 70 40 36
E-Mail: sinem.ulutas@uni-koeln.de

Volker van der Locht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
Forschungsschwerpunkte:
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 01 315
E-Mail: volker.vanderlocht@evh-bochum.de

Kathrin Vogt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachlicher Hintergrund
M.A. Gender Studies
B.A. Erziehungswissenschaft (mit Nebenfach Psychologie)
B.A. Anglistik (mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften)
Forschungsschwerpunkte:
Gewalt, Behinderung, Geschlecht
Beratung(szugänge) bei Gewalterfahrungen
Partizipative Forschung und Forschungsmethoden
Kontakt:
Technische Universität Dortmund
Otto-Hahn-Straße 2
44227 Dortmund
Telefon: (0049) 231 7 55 69 20
E-Mail: kathrin.vogt@tu-dortmund.de

Karoline Werner
Studentische Hilfskraft
BODYS – Projekt AKTIF
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
E-Mail: bodys@evh-bochum.de

Franziska Witzmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
BODYS – Projekt AKTIF
Fachlicher Hintergrund:
M.A. Germanistische Linguistik und Europäische Ethnologie
Forschungsschwerpunkte:
Menschenrechte
Partizipation
barrierefreie Kommunikation (Leichte Sprache)
Kontakt:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel-Kant-Straße 18–20
44803 Bochum
Telefon: (0049) 234 3 69 01 315
E-Mail: witzmann@evh-bochum.de

Dr. Stefan Zapfel
Stellvertretender Projektleiter
Standortleitung Nürnberg
Fachlicher Hintergrund:
Soziologe
Forschungsschwerpunkte:
Arbeitsmarkt-, Wohlfahrtsstaats- und Inklusionsforschung
Kontakt:
Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
Telefon: (0049) 911 2 35 65 33
E-Mail: stefan.zapfel@ifes.uni-erlangen.de
Web: www.ifes.uni-erlangen.de

Bartholomäus Zielinski
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachlicher Hintergrund:
Soziologe
Forschungsschwerpunkte:
Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Wohlfahrtsstaats- und Inklusionsforschung
Kontakt:
Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
Telefon: (0049) 911 2 35 65 34
E-Mail: bartholomaeus.zielinski@ifes.uni-erlangen.de
Web: www.ifes.uni-erlangen.de